Im E-Commerce entscheidet nicht nur dein Produkt über Erfolg oder Misserfolg, sondern vor allem die Logistik. Schneller Versand, reibungslose Retouren und transparente Bestände sind das Fundament für Kundenzufriedenheit und Wachstum. Damit das gelingt, brauchst du die richtigen KPIs im Fulfillment und ein System, das dir diese in Echtzeit liefert.
Genau hier kommt Packstack Connect ins Spiel. Das Dashboard zeigt dir die wichtigsten Kennzahlen rund um Lager, Versand und Retouren, sodass du jederzeit weißt, wo dein Business steht.
Warum KPIs im Fulfillment so wichtig sind
Kennzahlen sind mehr als nur Zahlen im Dashboard, sie sind Frühwarnsystem und Wachstumsmotor zugleich. Wer KPIs konsequent misst, erkennt Engpässe, kann Versandprozesse optimieren und schafft ein besseres Kundenerlebnis.
Ob Shopify Fulfillment, individuelle Verpackungen oder automatisierte Versandprozesse, erst durch KPIs lässt sich beurteilen, ob deine Logistik wirklich effizient läuft.
Die wichtigsten KPIs im Fulfillment (mit Packstack Connect)
Diese KPI´s bekommst du direkt in Packstack Connect angezeigt, solltest du im Blick behalten:
- Offene Bestellungen
Zeigt dir, wie viele Bestellungen noch bearbeitet werden müssen. Ein steigender Wert signalisiert, dass deine Durchlaufzeiten zu lang sind.
In Packstack Connect werden offene Bestellungen in Echtzeit angezeigt - auch, wenn sie in Shopify z. B. angehalten oder unbezahlt sind. - Offene Rücksendungen
Retouren gehören zum Onlinehandel. Wichtig ist, dass sie schnell verarbeitet werden.
Packstack Connect zeigt dir, wie viele Rücksendungen bereits im Lager eingetroffen sind, aber noch nicht abgeschlossen wurden. - Lagervolumen
Gibt an, wie viel Platz dein Inventar aktuell beansprucht. Diese Kennzahl beeinflusst Lagerkosten und deine Verpackungsstrategie. - Gehaltene Bestellungen
Aufträge, die pausiert wurden oder bei denen Zahlungen fehlen. Sie sind Umsatzpotenzial oder Risiko, wenn sie nicht gelöst werden. - Offene Wareneingangsprüfungen
Eingehende Waren, bei denen z. B. Barcodes oder Kennzeichnung nicht stimmen. Wird das nicht behoben, verzögert sich die Einlagerung und damit der Versand. - Bearbeitungszeit & Priorität
Kunden erwarten heute Same-Day- oder Next-Day-Delivery.
Mit Packstack kannst du priorisierte Bestellungen („Versand am selben Tag“) automatisiert abwickeln und die Bearbeitungszeit transparent tracken.
Von KPI zu Handlung – wie du Prozesse optimierst
Kennzahlen sind nur dann wertvoll, wenn du sie nutzt. Ein Beispiel:
- Steigt die Zahl offener Bestellungen, solltest du prüfen, ob dein Lagerteam Engpässe hat oder dein Prozess automatisiert werden kann.
- Häufen sich Rücksendungen, liefert dir die Analyse in Packstack Connect direkt die Retourengründe und du kannst Produkt oder Beschreibung verbessern.
So werden KPIs vom Reporting zum echten Wachstumshebel.
KPIs sind der Schlüssel für skalierbares Fulfillment
Ob du ein Start-up bist oder bereits international versendest, die richtigen KPIs im Fulfillment zeigen dir, wo du stehst und wohin du dich entwickeln kannst. Mit Packstack Connect hast du nicht nur Zahlen, sondern echte Steuerungsinstrumente in der Hand: von Bestellungen über Retouren bis zur Lagerauslastung.
Teste jetzt Packstack Connect und erhalte volle Transparenz über deine Logistik, damit dein Fulfillment so effizient wächst wie dein Shop.